Niederkasseler Hell wieder im Angebot

Braumeister Timo Scharrenbroich hat es erneut getan: Mit besten Zutaten braute er sein Niederkassel Hell.

Das gibt es ab sofort wieder im Mondorfer Rewe-Markt Boos. 

Der Startschuss für das Niederkasseler Helles erfolgte bereits im August 2021. Damals meldete sich Sven Vollmert bei den Stadtwerken Niederkassel mit der Idee, aus „unserem“ Trinkwasser eine regionale Bierspezialität brauen zu lassen. Der „Niederkassel-Kenner“ zu seinen Beweggründen für die Initiative: „Regionale Produkte liegen zu Recht im Trend. Nicht zuletzt auch, weil kurze Transportwege unser Klima schützen. Ein gutes Bier muss nicht über hunderte Kilometer nach Niederkassel transportiert werden, wenn wir es auch hier brauen können.“

Uwe Nolting, technischer Leiter des Wasserwerks, ist nach wie vor von der Idee angetan: „Wir wussten schon immer: Niederkassel hat ein gutes Trinkwasser. Wenn daraus ein besonderes Bier gebraut werden kann, unterstützt das unsere Einschätzung. Wir haben uns also erneut gerne beteiligt und das Wasser für den Brauvorgang zur Verfügung gestellt.“

Gebraut hat das Niederkasseler Hell Braumeister Timo Scharrenbroich in seiner kleinen Privatbrauerei. Dort fand ein klassischer Brauvorgang statt. Dem Niederkasseler Trinkwasser, das reich an lebensnotwendigen Mineralstoffen ist, wurden bester Hallertauer-Hopfen und Malz zugesetzt. Die hierfür notwendige Gerste stammt übrigens teilweise ebenfalls aus der Region. DRÜBER UND DRUNTER-Landwirt Hans-Georg Hermes aus Langel pflanzt sie an. Nach Läuterung und Gärung erfolgte die Flaschenabfüllung.

Wer die leckere Bierspezialität aus der Region kaufen möchte, sollte nicht zu lange Zögern. Nach dem letzten Brauvorgang war das Bier innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.

Zurück